Der Christkönigssonntag ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr – bevor nächste Woche mit dem 1. Advent bereits das neue beginnt. Das Fest erinnert daran, dass Christus als „König“ nicht durch Macht, sondern durch Liebe und Hingabe wirkt, weshalb es bewusst an den Abschluss des Kirchenjahres gestellt wurde.
Traditionell steht dieser Sonntag ganz im Zeichen der Ministranten, und so wurde auch heuer mit einem feierlichen Einzug begonnen. Die Messe war besonders lebendig gestaltet: Die Kinder wurden direkt in die Predigt einbezogen, was für Aufmerksamkeit und sichtbare Begeisterung sorgte.
Ein besonderer Moment war der Dank an zwei langjährige Ministranten: Sandra Helm und Valentin Röcklinger haben ihren Dienst beendet – ihnen galt ein herzliches Vergelt’s Gott für viele Jahre treue Mitarbeit und verlässlichen Einsatz.
Gleichzeitig durfte sich die Pfarrgemeinde über vier neue Minis freuen: Antonia Brandecker, Johanna Dorfmair, Magdalena Großalber und Dorothea Röcklinger erhielten ihr Ministrantenkreuz und wurden feierlich aufgenommen. Den neuen Ministrantinnen wünschen wir viel Freude und einen guten Start in ihren Dienst. Mit ihnen zählt die Pfarre nun 18 Ministrantinnen und Ministranten.
Pfarrverbandsmoderator Alexander Fischer bedankte sich besonders für den wertvollen Dienst aller Mädchen und Buben, die das ganze Jahr über mithelfen, den Gottesdienst lebendig zu gestalten. Die Freude über motivierte Kinder war in der ganzen Kirche spürbar – ein hoffnungsvoller Ausklang des Kirchenjahres und ein schöner Start in die kommende Adventzeit.